Kund:innen
Feedback
Filmemacher
Bund Deutscher Amateurtheater e.V.
Was sage ich über mich?
Ich
bringe Websites auf den Punkt, in hochwertigem Design
Deniz Cicek
Webentwickler | Grafikdesigner
Deniz Cicek
Webentwickler | Grafikdesigner
Wo sind wir bei...?
3.000 Euro
- Schieb mich
Häufig gestellte
Fragen
Warum hast du keine festen Preise?
Aber sobald ich mehr über euer Anforderungsprofil weiß, kann ich euch natürlich Preise nennen. Vereinbart hierzu einfach eine Erstberatung.
Gerade bei sehr kleinen Projekten macht es häufig Sinn, die ganze Sache umzudrehen. Also das Budget das Projekt definieren zu lassen und nicht umgekehrt. Denn vor allem kleine Websites lassen sich von kostensparend bis optimal umsetzen. Ihr legt dann fest, wie viel ihr investieren wollt und ich sorge dafür, dass ihr die beste Website für euer Budget bekommt. Ganz einfach.
Schreibst du auch Angebote?
Warum muss ich monatlich für meine Website zahlen?
Brauche ich unbedingt deine Hilfe bei einer DIY-Website?
Kann ich grafisch auch in eine andere Richtung gehen?
Brauche ich eine WordPress Website?
Kann ich das nicht alles die KI machen lassen?
Bestimmt, irgendwie. KI hat natürlich auch im Webdesign vieles in Bewegung gesetzt und uns steht noch Einiges bevor. Trotzdem habe ich (Stand jetzt) noch keine professionelle Website gesehen, die von einem Laien, ausschließlich mit Hilfe eines KI-Chats umgesetzt wurde, ohne nicht selbst Hand anlegen zu müssen. Und sogenannte KI-Funktionen von DIY-Anbietern sind noch nicht auf dem Level von ChatGPT und Co.
Aber klar, der Zeitpunkt wird kommen. Dann ist die einzige Hürde, die bleibt, wahrscheinlich, die Klarheit darüber zu bekommen, was man eigentlich mit seiner Website erreichen möchte. Dann stehe ich euch auch gerne als Berater zur Seite.
Was ist mit Datenschutz?
Da führt kein Weg mehr dran vorbei. Datenschutz beginnt bei der Planung der Website und endet beim eigenen Umgang mit Daten. Ich berate hierzu im ganzen Prozess und biete als Agentur-Partner bei Legal Cockpit alle Rechtstexte im Paket mit an inkl. Abmahnschutz und Erstberatung.
Was ist mit Barrierefreiheit?
Ab Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Dieses Gesetz verpflichtet viele Anbieter:innen von Websites, ihr Angebot barrierefrei zu gestalten, damit alle Nutzer:innen – unabhängig von möglichen Einschränkungen – vollen Zugang zu den Inhalten haben.
Wenn du von dem neuen Gesetz betroffen bist, sollte deine Website nach den Richtlinien des BFSG gestaltet sein bzw. deine bestehende Website entsprechend angepasst werden.